LV 1871 Maklerevent „bAV im Fokus“ – Effizient beraten, erfolgreich umsetzen
Die betriebliche Altersversorgung (bAV) wird für Unternehmen und Arbeitnehmer*innen immer relevanter. Steigende Löhne, die wachsende Rentenlücke und gesetzliche Anpassungen machen sie zu einem zentralen Baustein der finanziellen Absicherung. Doch für Makler*innen stellt die bAV-Beratung oft eine Herausforderung dar: Komplexe Regelungen, unterschiedliche Durchführungswege und sich verändernde Rahmenbedingungen erfordern fundiertes Wissen und strategisches Vorgehen.
Viele Makler*innen lassen Potenziale in der bAV-Beratung ungenutzt. Doch wer sich mit den aktuellen Entwicklungen, neuen digitalen Lösungen und smarten Strategien auseinandersetzt, kann seinen Kund*innen einen echten Mehrwert bieten. Welche Ansätze führen zum Erfolg? Welche digitalen Werkzeuge erleichtern die Beratung und den Abschluss? Und wie lässt sich die bAV für verschiedene Kundengruppen optimal gestalten?
In diesem Webinar erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der bAV. Sie lernen, welche Durchführungswege sinnvoll sind, wie Sie mit digitalen Tools Prozesse optimieren und welche steuerlichen Vorteile Ihre Kund*innen nutzen können. Zudem erfahren Sie, welche vertrieblich nutzbaren Ableitungen sich aus der Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze ergeben.
Hier anmelden
Die Agenda im Detail:
10:00-10:10 Uhr
Begrüßung: Vorsorgelücken schließen – mit der bAV gemeinsam in die Zukunft
- Mario Stehl, Moderator
- Daniel Wintrich, Experte für betriebliche Altersversorgung bei der LV 1871
10:10-10:35 Uhr
Vortrag: Die LV 1871 – Ihr starker Partner für maßgeschneiderte bAV-Lösungen
- Christian Rilli, Vertriebsmanager Spezialvertrieb bei der LV 1871
10:35-11:10 Uhr
Interview: Von der intelligenten Fondsauswahl zur digitalen Abschlussstrecke: Mit Technologie zu mehr Effizienz in der bAV-Beratung
- Thomas Buchholz, Experte für Altersvorsorge und Investment bei der LV 1871
- Daniel Wintrich, Experte für betriebliche Altersversorgung bei der LV 1871
- Mario Strehl, Moderator
11:10-11:40 Uhr
Vortrag: Neue Chancen nutzen: Die Auswirkungen der Beitragsbemessungsgrenzen-Erhöhung
- Mignon Lippmann, Rechtsanwältin – Schwerpunkt Arbeitsrecht bei der MAGNUS GmbH
- Regina Böhm, Rechtsanwältin – Schwerpunkt Arbeitsrecht bei der MAGNUS GmbH
11:40-11:55 Uhr
Vortrag: Die moderne bAV mit außergewöhnlichen Leistungen
- Andreas Nordhaus, Vertriebsmanager Spezialvertrieb bei der LV 1871
- Alexander Siegmund, Geschäftsführer der KPM | Pensions & Benefits GmbH
11:55-12:05 Uhr
Vortrag: Trendannahmen in der Handelsbilanz – Auswirkungen & Herausforderungen
- Nicole Lehr, Diplomkaufmann – Schwerpunkt Steuerrecht bei der MAGNUS GmbH
12:05-12:20 Uhr
Vortrag: Der Pensionsfonds: Chancen, Zielgruppen und die Praxis der Auslagerung
- Silke Mallwitz, Bereichsleiterin betriebliche Altersversorgung bei der LV 1871 und Vorsitzende der Geschäftsleitung der LV 1871 Pensionsfonds AG
12:20-12:30 Uhr
Abschluss: bAV Im Fokus – das Fazit
- Mario Strehl, Moderator
- Daniel Wintrich, Experte für betriebliche Altersversorgung bei der LV 1871
Hier anmelden
Bei dieser Veranstaltung können Sie Bildungszeit sammeln. Sie erhalten eine IDD-konforme Teilnahmebestätigung von profino. Diese wird einige Tage nach der Veranstaltung in Ihrem profino Nutzerprofil zum Download bereitstehen, sofern Sie in voller Länge teilgenommen haben.