Podcast für Finanz- und Versicherungsvermittler

Jeden zweiten Donnerstag holen Martin Morgenstern (profino) und Martin Thaler (procontra) spannende Gäste auf die größte digitale Versicherungsmesse Europas. Im Berliner Podcast-Studio nehmen sich die beiden Moderatoren echte Branchengrößen zur Brust und diskutieren mit Ihnen maklerrelevante Themen. Entdecken Sie spannende Versicherungspodcasts von Profis für Profis.

 

Podcast für Finanz- und Versicherungsvermittler

 

Schon reingehört in den Versicherungspodcast der profino? Hören Sie rein in den Podcast für Versichervermittler und Finanzberater und erfahren Branchenhintergründe und lernen die Persönlichkeiten der Versicherungswirtschaft kennen.

 

Zur Episode:

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | Spezial | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | Kongress Spezial Folge 1 | Kongress Spezial Folge 2

Seien Sie neugierig auf die nächsten Folgen des Versicherungspodcast.

 

 

Zwischen Mitarbeitergewinnung und Verdrängungswettbewerb

 

Gewerbe Kongress Spezial Folge 2 mit Julie Schellack, Vizepräsidentin BDVM und Partnerin bei MARTEN & PRAHL Holding

 

Julie Schellack, Partnerin bei MARTENS & PRAHL Holding und Vizepräsidentin beim BDVM, spricht im profino Podcast über Marktkonsolidierung, Fachkräftemangel und wie man es schafft, Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig zu halten.

 

 

 

Gewerbemarkt: Nachhaltigkeit, Marktkonsolidierung, neue Risiken

 

Sach- und Gewerbe-Kongress Spezial Folge 1 mit Christian Wiemann

 

Im Sach- und Gewerbemarkt herrschen Verdrängungskräfte. Welche Auswirkungen diese auf kleine Makler und die Versicherungsbranche an sich haben werden, erfahren wir im profino Podcast von Christian Wiemann.

 

 

Nachhaltigkeit muss einfacher werden

 

Episode 31 mit Holger Iben, Abteilungsleiter Maklervertrieb bei der Itzehoer

 

Holger Iben, Abteilungsleiter Maklervertrieb bei der Itzehoer, spricht im profino Podcast über Veränderungen im Vermittlergeschäft, wie man Kunden von nachhaltigen Produkten überzeugen kann und warum er der Meinung ist, dass das Thema Nachhaltigkeit zu komplex beschrieben wird.

 

 


 

Wir wollen gar nicht so schnell wie die Konkurrenz wachsen

 

Episode 30 mit Stefan Heisig, Head of Intermediary Sales bei ELEMENT

 

Mit Stefan Heisig, Head of Intermediary Sales bei ELEMENT, Windhund-Besitzer und Nordsee-Verfechter, sprechen die profino Moderatoren Martin Thaler und Martin Morgenstern über das Geschäftsmodell seines neuen Arbeitgebers, mit welchen Makler*innen ELEMENT am liebsten zusammenarbeitet und warum die Embedded Insurance auf jeden Fall Zukunft hat.

 

 


Es wird immer mehr nicht versicherbare Risiken geben

 

Episode 29 mit Monika Behrens, Geschäftsführerin bei Willis Towers Watson Versicherungsmakler GmbH

 

Monika Behrens, Geschäftsführerin bei Willis Towers Watson Versicherungsmakler GmbH, spricht im profino Podcast über die größten Bedrohungen für Unternehmen, die Chancen und Gefahren von künstlicher Intelligenz und Risiken, die künftig nicht mehr versicherbar sind.

 

 

Die Werbeprämien der Maklerpools sind ein Hilferuf der Branche

 

Episode 28 mit Stefan Schmitt, Geschäftsführer von INNO INVEST

 

So weit entfernt war ein Blatt vom Mund nur sehr selten. Mit Stefan Schmitt, Geschäftsführer von INNO INVEST, haben die profino Moderatoren Martin Morgenstern und Martin Thaler einen Gast eingeladen, der seine Meinung erfrischend ehrlich auf der Zunge trägt. Beispiele gefällig? Dann hören Sie jetzt in die 28. Folge rein und erfahren Sie, warum es clever ist, jetzt einen Maklerpool zu gründen, warum INNO INVEST wesentlich günstiger sein will als der Markt und wieso das aktuelle Maklerpool-Modell keine 10 Jahre mehr existieren wird.

 

 

Garantieprodukte werden eine Renaissance erleben

 

Episode 27 mit Jan-Peter Diercks, Leiter Intermediärvertrieb bei Swiss Life AG

 

Wer hat eigentlich was von Franke und Bornberg gekauft? Kann die Swiss Life ihrem eigenen Anspruch gerecht werden, beim Maklervertrieb zu den Besten zu gehören und werden Garantieprodukte eine Renaissance erleben? Dazu sprechen Martin Morgenstern und Martin Thaler beim profino Podcast mit Jan-Peter Diercks, Leiter Intermediärvertrieb bei der Swiss Life.

 

 

Wie sich die Hannoversche zum Multi-Kanal-Anbieter entwickelt

 

Episode 26 mit Jörg Illing, Leiter Vertriebspartner bei der Hannoverschen

 

Jörg Illing, Leiter Vertriebspartner und Partner Service Center bei der Hannoversche Lebensversicherungs AG, spricht im profino Podcast über künstliche Intelligenz, den Nachwuchs in der Versicherungsbranche und was die Hannoversche im Maklersegment anders machen will.

 

 

Müssen die Leistungen in der GKV gekürzt werden?

 

Episode 25 mit Siegfried Isenberg, Leiter Bereich Vertriebspartner der IKK classic

 

Untypisch ja. Uninteressant (gerade für Makler) auf keinen Fall. Zur 25. Folge des profino Podcasts haben sich Martin Morgenstern und Martin Thaler den Leiter Bereich Vertriebspartner der IKK classic eingeladen. Mit Siegfried Isenberg sprechen die beiden Moderatoren über „die Mutter aller Versicherungen“, warum sich die GKV-Beratung auch für Makler lohnt und welche Finanzierungswege künftig denkbar sind.

 

 

Immobilien sind Altersvorsorge

 

Episode 24 mit Armin Diebold, Baufinanz-Experte

 

Bricht die Baufinanzierung weiter ein? Kann man auf sinkende Zinsen hoffen? Oder ist der Traum vom Eigenheim wirklich nur noch ein Traum? Amin Diebold, Baufinanz-Experte , spricht im porfino Podcast über energetische Sanierungen, Immobilien als Altersvorsorge und deren Zukunft.

Diebold Finanzen: https://diebold-finanzen.de/

 

 

Für jeden eingezahlten Euro soll es 50 Prozent vom Staat geben

 

Episode 23 mit Prof. Michale Hauer, IVFP-Geschäftsführer

Wenn es um die Altersvorsorge in Deutschland geht, kommt man an Prof. Michael Hauer vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung nicht vorbei. Das haben sich auch die profino Moderatoren Martin Morgenstern und Martin Thaler gedacht und sprachen mit ihm über die Vergangenheit (Riester), Gegenwart (Basisrente) und Zukunft der privaten Altersvorsorge. Und etwas Zeit für das Thema Bio-Trachten fanden sie auch noch.

Konzeptpapier zur Zukunft der privaten Altersvorsorge in Deutschland

Zusammenfassung Konzeptpapier zur Zukunft der privaten Altersvorsorge in Deutschland

 

 

Wir reden unsere Branche selbst schlecht

 

Episode 22 mit Patrick Hamacher, Geschäftsführer von Hamacher Versicherungsmakler

 

In der 22. Folge des profino Podcasts spricht Patrick Hamacher, Geschäftsführer von Hamacher Versicherungsmakler, Cappie-Enthusiast und Insurancer über ChatGPT, Digitalisierung der Branche und was die neue Generation der Versicherungsmakler*innen ausmacht.

 

Das Freundebuch Podcast: https://open.spotify.com
#wirzusammen Podcast: https://open.spotify.com/show

 

 

Anlagetipps vom Finanzcop: Nie in Unikate investieren

 

Episode 21 mit Kai Buczinski, Geschäftsführer bei Finanzcop

 

Von Tanz-Tutorials zum Finanz-YouTuber. Von der Polizei zum Strukturvertrieb. Der Gewinner des Jungmakler Awards 2022, Kai Buczinski, über die Vor- und Nachteile des Strukturvertriebs, welche Herausforderung die Zielgruppe der Polizisten mit sich bringt und wieso Kunst ein kluges Investment sein kann.

 

Kais Podcast: https://finanzcop.de/podcast

 

 

Wir heben uns vom klassischen Maklergeschäft komplett ab

 

Episode 20 mit Andreas Reiter, Jungmakler Award Gewinner und Gründer von Ofelos

 

Jungmakler Award Gewinner Andreas Reiter spricht im profino Podcast über seine Firma Ofelos, warum sich sein Geschäft vom Maklermarkt abhebt und über „“brutal geniale““ Budgettarife . Außerdem gibt es einen kleinen Lehrgang über Weine.

 

Ofelos: https://ofelos.net/ueber-ofelos/

 

 

Zielgruppe mit enormen Potenzial: digitale Nomaden

 

Episode 19 mit Robin Lerch, Jungmakler des Jahres 2022 und Gründer von grenzenlos sicher

 

Jungmakler Award Gewinner 2022 Robin Lerch spricht im profino Podcast über die Zielgruppe digitale Nomaden, welche Länder Hotspots sind und welche Versicherungen sie brauchen. Er gibt Tipps für den Schritt ins Ausland und erklärt warum man eine Nische braucht, um erfolgreich zu sein.

 

Website: https://grenzenlos-sicher.de/
Instagram: https://instagram.com/grenzenlos_sicher

 

 

Wenn man so vorsorgt, kommt man vor Lachen nicht in den Schlaf

 

Episode 18 mit Stefan Reker, Geschäftsführer Kommunikation beim PKV-Verband

 

Warum wir in Deutschland auf einer Insel der Glückseeligen leben, wie viel eine perfekte Pflegezusatzversicherung kostet und welcher Ministerpräsident garantiert nichts mit der Mafia zu tun hat, erfragen die beiden profino Moderatoren Martin und Martin im Gespräch mit Stefan Reker, Geschäftsführer Kommunikation beim PVK-Verband.

 

PKV Generationenvertrag: https://www.pkv.de/positionen/generationengerechte-pflege/

 

 

2022 im Makler-Rückblick

 

Episode 17 mit Nicolas Vogt

 

Nicolas Vogt, Autor und Geschäftsführer bei WBV, erzählt in der 17. Episode des profino Podcasts sowohl von den besten als auch von den schwierigsten Momenten des Jahres 2022 und verrät uns sein Erfolgskonzept für das kommende Jahr.

 

Sein Buch: „Smart versichern“ von Nicolas Vogt: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1062682395
Bewerben Sie sich für die Workation 2024: https://www.vertriebsansatz.de/

 

 

 

Rechtssicher 2022: Der juristische Jahresrückblick

 

Episode 16 mit Stephan Michaelis

 

Rechtsanwalt Stephan Michaelis spricht in der 16. Folge des profino Podcasts über strittige Urteile, Pflichten und Risiken für Vermittler*innen. Außerdem verrät er uns seinen Lieblingsweihnachtsmarkt in Hamburg, mit welchem TV-Anwalt er gern tauschen würde und was ihn in seiner Kanzlei ärgert.

 

Kanzlei Michaelis Newsletter: https://kanzlei-michaelis.de/media/newsletter/

 

 

Wie ein Insurtech zur #1 der Versicherungsbranche werden möchte

 

Episode 15 mit Rocco Strauß

 

Rocco Strauß, Geschäftsführer von wefox Deutschland, über die Verbindung zum 1. FC Union Berlin, warum Halle die schönste deutsche Stadt ist und wie wefox es schaffen möchte, das Amazon der Versicherungsbranche zu werden.

 

procontra Interview: https://www.procontra-online.de/artikel/date/2022/07/wefox-ueberschreitet-2-millionen-kunden-marke/

 

 

Sie vermeiden eine Stornowelle, wenn…

 

Episode 14 mit Jan Roß

 

Warum Jan Roß, Bereichsvorstand Maklervertrieb bei der Zurich, in der 14. Folge profino Podcasts sagt, ein Makler sollte ein konkretes Geschäftsmodell entwickeln, bevor er auf den Kunden zugeht. Neben Themen wie Nachhaltigkeit und drohende Stornowellen, spricht er außerdem darüber, wie und warum er Makler so bewundert.

 

Website: https://www.maklerweb.de/Home

 

 

 

Makler vs. Strukki: Wer kann es besser?

 

Versicherungspodcast Spezial mit Sascha Rabe, Wladimir Simonov und Ruslan Korzhuk

 

Wenn es eine (sinnvolle?) Gretchenfrage in der Versicherungsbranche gibt, dann diese: Welcher Vertriebsweg bietet die beste Beratung? Matthias Hundt, Chefredakteur von procontra, diskutiert dazu mit Sascha Rabe, Direktionsleiter bei der DVAG, Versicherungsmakler Wladimir Simonov und Ex-Tecis-Vertriebspartner Ruslan Korzhuk beim profino Podcast Spezial.

 

 

 

Die echte Rosinen bekommen nur spezialisierte Makler

 

Episode 13 mit Wladimir Simonov

 

Makler, Coach und Provokateur Wladimir Simonov ist zu Gast in der 13. Folge des profino Podcasts. Aller Anfang ist schwer, doch Simonov erklärt, wie man als Vermittler*in am besten mit Auftritten in den Sozialen Medien anfängt, dafür Zeit findet und warum nur spezialisierte Makler*innen in Zukunft erfolgreich sein werden.

 

 

 

Warum das Maklersein cool ist

 

Episode 12 mit Matthias Wiegel

 

Haben Sie gerade einen schlechten Tag? Brauchen Sie vielleicht etwas Zuspruch? Dann verpassen Sie nicht die zwölfte Folge des profino Podcasts. Die beiden Moderatoren Martin Morgenstern und Martin Thaler haben die Stimme (und wir meinen wirklich die Stimme) der deutschen Versicherungsbranche eingeladen. Und wenn Ihnen der wunderbar bassige Ton von Matthias Wiegel, u.a. Vorstand des AfW, nicht ausreicht, dann liefert er Ihnen im Podcast die Begründung, warum Sie eigentlich einen der besten Jobs der Welt haben.

 

 

 

Cyberversicherungen: unentbehrlich oder überflüssig?

 

Episode 11 mit Ole Sieverding

 

Cyberkriminell zu werden, ist so einfach, wie bei Amazon zu bestellen. Eine Cyberversicherung bedeutet die Gleichschaltung von Versicherer und Versicherungsnehmer. Eine Absicherung gegen digitale Angriffe wird nie mehr so günstig sein wie heute.

Wie spannend das Thema Cyberversicherung sein kann, beweist Ole Sieverding, Geschäftsführer von CyberDirekt, in der elften Folge des profino Podcasts. Schlechte IT-Witze inklusive.

 

 

 

Wie der HDI zum besten Maklerversicherer werden will

 

Episode 10 mit Stefanie Schlick

 

Man mag es kaum glauben, aber der profino Podcast ist schon zehn Folgen alt. Um dieses Jubiläum standesgemäß zu begehen, haben wir eine der wichtigsten Entscheiderinnen der deutschen Versicherungsbranche eingeladen. HDI-Vorständin Stefanie Schlick spricht mit Martin Morgenstern über agile Transformation im eigenen Haus, die Auswirkungen auf Makler und do-it-yourself-Videos bei YouTube.

 

 

 

Social Recruiting kann jeder, wenn…

 

Episode 9 mit Sascha Rabe

 

Warum die profino Moderatoren Martin Morgenstern und Martin Thaler mit einem Ass, einem Kapitän und einem echten Social Recruiting-Profi gesprochen haben, obwohl nur ein Gast im Studio war, erfahren Sie in der neunten Folge des profino Podcasts mit Sascha Rabe. Der Direktionsleiter bei der DVAG spricht über seine Erfahrungen zur Mitarbeitergewinnung in den sozialen Netzwerken, verrät, warum er nicht Makler geworden ist und Braunschweig die schönste Stadt der Welt ist.

 

 

 

Telematik: Wegen 20 Euro wird es keiner machen

 

Episode 8 mit Stephen Voss

 

Viel sympathischer geht’s nicht. Warum das erste Auto von Stephen Voss ein Lada war, seine 81-jährige Mutter mit Vorurteilen aufräumt und er mal in einer (fast) echten Rapper-Karre fahren würde, fragen die Moderatoren Martin Morgenstern und Martin Thaler in der achten Folge des profino Podcasts. Nebenbei geht es übrigens um Telematik, wie diese auch in anderen Versicherungssparten Einzug halten könnte und warum ein Malus-System sinnvoll sein könnte.

 

 

 

Die Leute sind bereit, für meinen Service zu bezahlen

 

Episode 7 mit Steffen Moser

 

Damit auch bei der verflixten siebten Folge nichts schiefgeht, hat sich profino Podcast-Moderator Martin Morgenstern gleich zwei Experten ins Studio geholt. Während Martin Thaler, Chefredakteur von procontra-online, als neuer Fragensteller seine Feuertaufe bestehen muss, ist Steffen Moser ein erfahrener Podcast-Profi. Der Generationenberater gibt dem neuen Moderatoren-Duo Einblicke in seinen Arbeitsalltag, verrät, wie er sich seinen Service vergüten lässt und warum ihn Steve Jobs nachhaltig inspiriert hat.

 

 

 

Vom Herzen her sind wir ein Maklerversicherer

 

Episode 6 mit Martin Gräfer

 

Was geht zwischen Fonds Finanz und der Bayerischen? Wie viel Bayerische macht compexx und warum ist Martin Gräfer der perfekte Schwiegersohn? In dieser ganz besonderen Folge befragt profino Veranstalter Tilman Freyenhagen Bayerischen-Vorstand Martin Gräfer.

 

 

 

Die BU ist der Ferrari – die Grundfähigkeiten der Gelände-SUV

 

Episode 5 mit Guido Lehberg

 

Dass Guido Lehberg – auch für sein heutiges Geschäft – gern auf Allegorien einer ganz bestimmten Branche zurückgreift, kommt nicht von ungefähr. Schließlich ist der BU-Profi gelernter Automobilkaufmann.

Was Makler zudem von McDonald´s, Burger King und Co. lernen können, welche Kunden Guido Lehberg ablehnt und warum Gütersloh extrem langweilig ist, bespricht Moderator Martin Morgenstern mit Guido Lehberg in der fünften Folge des profino Podcasts.

 

 

 

Warum sind Nettotarife die neuen Bruttotarife?

 

Episode 4 mit Karoline Mielken

 

Nettotarife sind das sinkende Schiff in der Versicherungswelt, behauptet Moderator Martin Morgenstern im Gespräch mit Karoline Mielken. Warum Sie trotzdem Nettotarife als neue Bruttotarife bezeichnet und was ein Baumparasit damit zu tun hat, erfahren Sie in der vierten Folge des profino Podcasts.

 

 

 

Der Kunde will für Nachhaltigkeit nicht mehr zahlen

 

Episode 3 mit Justus Lücke

 

Wer Feuerlöscher kann, kann auch Nachhaltigkeit. Welchen Einfluss die Versicherungsbranche auf eine nachhaltige Zukunft nehmen kann, warum grüne Produkte nicht automatisch zu mehr Abschlüssen führen und was das alles mit Feuerlöschern zu tun hat, besprechen Justus Lücke, Geschäftsführer der Versicherungsforen Leipzig und Moderator Martin Morgenstern in der dritten Folge des profino Podcasts.

 

 

 

Makler machen zu viel gratis

 

Episode 2 mit Norman Wirth

 

Norman Wirth ist einer der meinungsstärksten Fürsprecher der deutschen Maklerschaft. Warum er die Unabhängigkeit der Makler nicht gefährdet sieht, er gespannt gen Karlsruhe blickt und wo Makler noch viel Umsatz liegen lassen, bespricht er mit den profino Moderatoren Anke Förster und Martin Morgenstern.

 

 

 

Drei Öko-ETFs im Portfolio und argentinisches Rinderfilet im Bauch – die Branche hat ein nachhaltiges Problem

 

Episode 1 mit Klaus Hermann

 

Wieso reist ein Versicherungsmakler aus dem beschaulichen Münster in eine der gefährlichsten Regionen der Welt? Und was hat das ganze bitte mit Nachhaltigkeit zu tun? Klaus Hermann erklärt die Hintergründe seines Abenteuers, spricht über Grenzerfahrungen, kaltes Bier und Green Washing in der deutschen Versicherungsbranche.

 

 

 

 

Hier finden Sie alle Versicherungspodcasts Folgen gesammelt

 

Hören Sie rein beim Versicherungspodcast für Versicherungsvermittler, Versicherungsmakler und Versicherungsberater.

Podcast für Versicherungsvermittler, Versicherungsmakler und Versicherungsberater. Der Podcast Versicherung beleutchtet alle Themen, die Versicherungsvermittler, Versicherungsmakler und Versicherungsberater beschäftigen. Hören Sie rein beim Versicherungspodcast u.a. mit Versicherungspodcast mit Norman Wirth, Versicherungspodcast mit Justus Lücke, Versicherungspodcast mit Karoline Mielken, Podcast für Versicherungsmakler mit Guido Lehberg, Podcast für Versicherungsmakler mit Martin Gräfer, Podcast für Versicherungsmakler mit Sascha Rabe, Podcast für Versicherungsmakler mit Wladimir Simonov und vielen weiteren.

 

 

Nach oben